News


Lehrabschlussfeier 2023

3.Juli 2023. Die frisch geprüften Zweiradmechaniker/innen treffen mit ihren Angehörigen im „gastro elemänt“ in Langenthal ein.

 

Berufsbildungsobmann Christoph Haller begrüsst die zahlreichen Anwesenden und übergibt das Wort dem Kantonalpräsident von 2rad Bern, Bernhard Müller. Dieser bedankt sich bei allen Beteiligten: Ausbildner, Fachlehrer, Experten und dem O.K. Team. Speziellen Dank gebührt den Sponsoren: VELOK AG, motoactive gmbh, Fuchs–Movesa AG, Kettler Alu Rad Suisse AG, 2rad Bern und dem Berufsbildungsfonds der Zweiradbranche.

Glückwünsche und Lobesreden berieseln die frischgebackenen Berufsleute verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft. Die Wichtigkeit der Weiterbildung wird ihnen nahegelegt. Die Möglichkeiten und Angebote findet man auf der Homepage von 2rad Schweiz, 2rad Bern oder der gibb.

Thomas Zwahlen, Stellvertreter Abteilungsleiter DMG, lobt das gute Prüfungsresultat.

19 Fahrradmechaniker, 3 Kleinmotorrad- und 17 Motorradmechaniker haben bestanden. „Ihr habt gelernt und seit daran gewachsen. Arbeit ist nicht nur Dienstleistung, sondern die Liebe zum Detail. Wir sind alle stolz auf Euch.”

Vor der Übergabe der Fähigkeitszeugnisse, durch Christoph Haller und Chefexperte Reto Hartmeier, werden die 210 Anwesenden mit drei Kurzfilmen mit Impressionen aus der praktischen Berufsprüfung unterhalten, gedreht von Reto Hartmeier.

Mit einem zusätzlichen Präsent, ein Sackmesser mit Namensgravur, dürfen sich folgende Personen zum besten Prüfungsresultat ehren lassen:

 

Fahrradmechaniker:                               Elmer Josua, Velogarage Langnau, Note 5.4

 

Kleinmotorrad/Fahrradmechaniker:       Jordi Janik, ops Liechti Roggwil, Note 5.1

 

Motorradmechaniker:                             Flückiger Julien, Hostettler - Moto AG Stettlen, Note 5.2

 

Christoph Haller beendet die Feierlichkeiten und bittet alle zum gemeinsamen Anstossen.
Beim anschliessenden Apéro riche geht der Tag genussvoll dem Ende entgegen.